En garde! Prêts? Allez!
Musste 2020 das Ereignis coronabedingt abgesagt werden, war die Freude in diesem Jahr umso grösser die ersten Griffe mit dem Degen auszuprobieren. Neben 24 Jungen, wollten auch 6 Mädchen die Grundkenntnisse der Kampfsportart erlernen. Schon zu Beginn zeigten sich die Schüler im Alter von 8-13 Jahren fasziniert von der nicht all so täglichen Sportart. „Der Rest der Woche wird im Fall so cool“, hiess es bereits nach den ersten Stunden mit dem Degen. Obwohl dieser zunächst bei dem ein oder anderen Respekt auslöste, „oh, der ist aber schwer und ich bin noch klein“. Maître Istvan Katona brachte seine Leidenschaft an den „Jungen bzw. das Mädchen“ und vermittelte während insgesamt vier Tage den jungen angehenden Sportlern, das Fecht-ABC von Beinarbeit bis Sixt. Dabei standen Konzentration, Aufmerksamkeit und Disziplin ebenso im Fokus wie eine gehörige Portion Spass. Unterstützung erhielt der studierte Fechttrainer dabei von zwei Nachwuchsfechtern der FGK, Neil Krieger und Amélie Glöckner, sowie Walther Dähler, Ulla Eggenschwiler und Caroline Kaufmann. Am Ende der Woche konnten sich die Kids in einem kleinen Wettkampf duellieren und nahmen voller stolz ihre Diplome entgegen. Dass die Fechtwoche bleibenden Eindruck bei den Kids hinterliess, zeigte sich an einigen Diskussionen vor der Halle, in diesen die Kinder mit ihren Eltern verhandelten, dass bisher geliebte Hobby „Ballett“ mit dem Fechtsport zu ergänzen oder gar zum Fechtsport zu wechseln. Die Fechtwoche war in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und die FGK ist voller Zuversicht den ein oder anderen Sprössling bald in der Dorfhalden Sporthalle begrüssen zu können.